M- Wurf von der Auerbacher Höhe
(CJS'16 DDC Ivette von der Auerbacher Höhe
x Multi Ch. G'Rich Woody Genesis Dalmadamy)
WT: 13.06.2019
Uhrzeit | Geschlecht |
Gewicht Gramm |
Farbe |
Besondere Merkmale |
Farbe Halsband |
Name | ||
1 | 10:05 | Hündin | 420 | w/br |
Heterochromie rechtes Auge |
Orange | Mila | res. |
2 | 10:05 | Hündin | 400 | w/br |
Heterochromie linkes Auge |
Pink | Molly | res. |
3 | 10:05 | Rüde | 410 | w/br | Türkis | Milow | res. | |
4 | 10:05 | Rüde | 440 | w/br | Ohrplatte rechts | Gold | Morgul | res. |
5 | 10:05 | Rüde | 480 | w/br | Ohrplatte links | Blau | Max | res. |
6 | 10:05 | Hündin | 420 | w/br | Lila | Malia Luna | res. | |
7 | 10:05 | Rüde | 480 | w/br | Grün | Monte | res. | |
8 | 10:05 | Hündin | 410 | w/br | Gelb | Mango | res. | |
9 | 10:05 | Rüde | 380 | w/br | Rot | Magic | res. |
*res. = reserviert
Die letzten zwei Tage waren anstrengend für unsere Mini-Pralinchen und auch uns. Der gestrige Tag startete für unsere Zwerge ohne Frühstück, denn um 10:00 Uhr waren Dr. Grüning und seine Frau schon hier zum Impfen, chippen und zur AEP Untersuchung. Da die Pünktchen dafür sediert werden, durften sie natürlich nichts essen.
Innerhalb von 1,5 Stunden wussten wir dann dass alle Neune beidseitig hörend sind. Jiiiiiiiipppieeeh, was haben wir uns darüber gefreut. Der Vierte Wurf in Folge ohne Taubheit, darüber freut sich das Dalmatiner Züchterherz sehr.
Leider gibt es von der AEP Untersuchung keine Bilder, nicht dass wir nicht fotografiert hätten, nein ich habe sie in meiner Freude von der Kamera gelöscht bevor ich sie auf dem Laptop gespeichert hatte. Lediglich ein Bild danach gibt es, welches glücklicherweise mit dem Handy aufgenommen wurde. Man möge mir verzeihen.
Heute ging es dann um 14 Uhr weiter, dieses Mal gab es aber Frühstück. Unsere Zuchtwartin, Ramona Niehoff sowie die Zuchtwartanwärterin Stephanie Yates begutachteten jedes einzelne Pünktchen von Kopf bis Pfote. Unsere Zwerge zeigten sich von ihren besten Seiten, waren schmusig, offen und absolut liebenswert, sodass auf den Protokollen duchweg positive Einträge zu lesen sind.
Somit steht nun dem Auszug unserer kleinen Mini-Pralinchen nichts mehr im Wege.
Hier nun auch noch ein letztes Mal die Gewichtstabelle. Alle Pünktchen haben die vom Verein geforderten 5 kg zur Wurfabnahme überschritten.
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen | Nach 5 Wochen | Nach 6 Wochen | Nach 7 Wochen | Nach 8 Wochen |
Mila |
420 | 610 | 900 | 1310 | 1760 | 2490 | 3210 | 4410 | 5160 |
Molly |
400 | 710 | 1080 | 1560 | 2020 | 2850 | 3680 | 4860 | 6100 |
Milow |
410 | 700 | 1090 | 1440 | 2000 | 2850 | 3790 | 5080 | 6270 |
Morgul |
440 | 700 | 1090 | 1370 | 1870 | 2570 | 3320 | 4370 | 5410 |
Max |
480 | 730 | 1170 | 1510 | 2230 | 3110 | 3940 | 5430 | 6600 |
Malia- Luna |
420 | 680 | 990 | 1360 | 2040 | 2720 | 3500 | 4710 | 5650 |
Monte |
480 | 780 | 1210 | 1720 | 2220 | 3040 | 4010 | 5260 | 6310 |
Mango |
410 | 640 | 1010 | 1360 | 1790 | 2570 | 3300 | 4250 | 5130 |
Magic |
380 | 670 | 980 | 1260 | 1800 | 2480 | 3290 | 4610 | 5800 |
Sie sind da !!!! Heute haben wir die Bilder des Shootings erhalten. Was für ein Augenschmaus. Sie sind so mega schön geworden. Ganz herzlichen Dank liebe Janina für diese fantastischen Aufnahmen.
Ein paar Bilder der letzten Tage gibt es in der Bildergalerie auch noch. Außerdem habe ich in den letzten Tagen auch vermehrt Einzelbilder unserer Pünktchen geschossen. Sie werden nach und nach bei den Einzelvorstellungen zu finden sein.
Heute beginnt die 8te Woche und gleichzeitig auch die letzte Woche vor dem Auszug unserer kleinen Mini-Pralinchen.
Aber bevor unsere Zwerge die große weite Welt erobern stehen noch einige aufregende Tage bevor.
Am Dienstag steht die AEP-Untersuchung, der Hörtest, an und unsere Zwerge werden gleichzeitig geimpft und gechippt. Ein anstrengender Tag für uns alle, aber was sein muss, muss halt sein.
Am Mittwoch findet dann die Wurfabnahme durch unsere Zuchtwartin statt. Es wird also spannend.
Ganz schön was los ist nun in der Villa Welpe. Voller Tatendrang wird der Garten umgegraben, hemmungslos werden Füsse attackiert und mit Spielsachen gezergelt.
Nach dem Toben im Garten ist Mama Ivette gerne zum Spielen bereit und Ur-Oma Chiara erzieht kräftig die Racker, damit diese sich zu anständigen jungen Hunden entwickeln. Bei dem schönen Wetter halten sich unsere Pünktchen meistens auf den Abenteuerspielplatz auf, nach der letzten Mahlzeit abends haben wir unsere liebe Mühe die kleinen Racker zum Schlafen gehen nach drinnen zu bewegen.
Fast jeden Tag sind liebe Besucher hier und unsere Zwerge werden bis zum Exzess geknuddelt und geschmust. Kein bisschen Menschenscheu sind unsere kleinen Speckmaden, klettern jedem freudig auf den Schoss und erobern Herzen im Nu.
Gewogen wurde heute natürlich auch wieder. Wie man sieht entwickeln unsere Pünktchen sich auch weiterhin prächtig, sie haben diese Woche kräftig zugelegt und das vom CDF geforderte Wurfabnahme Gewicht von 5kg wurde von einigen schon überschritten. Der Appetit ist enorm und zusätzlich zu den 4 täglichen Mahlzeiten, gibt es zwischendurch auch immer wieder mal einen Snack in Form von rohen Kalbsbrustbein Knochen, Welpensticks oder Ziegenmilch. Alles wurde bisher von den Zwergen problemlos vertragen. Obst und Gemüse wird genauso gerne verspeist wie Fleisch, Milchmahlzeiten und Trockenfutter.
Gestern abend durften die Pünktchen zum ersten Mal das Gelände der Villa Welpe verlassen, Janina Leick von Herzenssache Pfotografie lichtete unsere kleinen Pralinchen ab. Was war das doch für ein Vergnügen. Sehr professionell, mit Ruhe und Geduld agierte Janina, Rainer unsere liebe Freundin Ramona und ich waren absolut erstaunt und begeistert wie toll und fotogen sich unsere süssen Zwerge doch fotografieren ließen. Das Ergebnis dieses Fotoshootings wird es in ein paar Tagen geben. Wir sind sehr gespannt darauf und freuen uns schon riesig,
In der Bildergalerie gibt es nochmal jede Menge neuer Bilder der 7ten Woche, aber auch die Galerie der 8ten Woche wurde eröffnet.
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen | Nach 5 Wochen | Nach 6 Wochen | Nach 7 Wochen |
Mila |
420 | 610 | 900 | 1310 | 1760 | 2490 | 3210 | 4410 |
Molly |
400 | 710 | 1080 | 1560 | 2020 | 2850 | 3680 | 4860 |
Milow |
410 | 700 | 1090 | 1440 | 2000 | 2850 | 3790 | 5080 |
Morgul |
440 | 700 | 1090 | 1370 | 1870 | 2570 | 3320 | 4370 |
Max |
480 | 730 | 1170 | 1510 | 2230 | 3110 | 3940 | 5430 |
Malia- Luna |
420 | 680 | 990 | 1360 | 2040 | 2720 | 3500 | 4710 |
Monte |
480 | 780 | 1210 | 1720 | 2220 | 3040 | 4010 | 5260 |
Mango |
410 | 640 | 1010 | 1360 | 1790 | 2570 | 3300 | 4250 |
Magic |
380 | 670 | 980 | 1260 | 1800 | 2480 | 3290 | 4610 |
6 Wochen sind unsere Pünktchen nun alt und haben sich mittlerweile zu kleinen individuellen Persönlichkeiten entwickelt. Gut kann man erkennen wer etwas mutiger oder etwas zurückhaltender ist. Wobei so richtig zurückhaltend ist eigentlich keiner von ihnen.
Die häufigen Besuche der zukünftigen Familien sowie von Freunden sorgen dafür dass unsere Zwerge sehr Menschen bezogen und schmusig sind. Jeder wird freudig begrüßt und angeknabbert.
Eines haben alle Mini-Pralinchen gemeinsam., sie lieben es auf dem Abenteuerspielplatz zu toben, zu spielen und zu raufen und dann wieder innig miteinander zu kuscheln. Allerdings wird das Toben und Spielen auf die frühen Morgen- und die späten Abendstunden verlegt. Aufgrund der großen Hitze haben wir unseren Pünktchen einen kleinen Pool aufgestellt. So wirklich traut sich allerdings noch keiner rein, viel eher wird der Pool als Riesen Wassernapf angesehen.
Gewogen wurde heute auch wieder, Monte hat die 4 kg Marke schon überschritten, gefolgt von Max. Problemlos und ohne zu zögern wird mittlerweile alles was auf den Speiseplan kommt, gefuttert.
Mama Ivette hat nun die Milchbar geschlossen und verbringt viel Zeit mit ihren Pünktchen diese erzieherisch und spielerisch daran zu hindern an die Zitzen zu gehen. Auch hier gibt es den ein oder anderen Zwerg der etwas mehr Diszipliniert wird, während andere schneller verstehen dass Mama dies nun nicht mehr will.
Jede Menge Bilder habe ich heute gemacht und ein Video gibt es auch. Bitte entschuldigt, dass der ein oder andere unserer kleinen Schätze nicht mehr ganz so sauber ist. Gartenarbeit macht bekanntlich schmutzig.
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen | Nach 5 Wochen | Nach 6 Wochen |
Mila |
420 | 610 | 900 | 1310 | 1760 | 2490 | 3210 |
Molly |
400 | 710 | 1080 | 1560 | 2020 | 2850 | 3680 |
Milow |
410 | 700 | 1090 | 1440 | 2000 | 2850 | 3790 |
Morgul |
440 | 700 | 1090 | 1370 | 1870 | 2570 | 2280 |
Max |
480 | 730 | 1170 | 1510 | 2230 | 3110 | 3940 |
Malia- Luna |
420 | 680 | 990 | 1360 | 2040 | 2720 | 3500 |
Monte |
480 | 780 | 1210 | 1720 | 2220 | 3040 | 4010 |
Mango |
410 | 640 | 1010 | 1360 | 1790 | 2570 | 3300 |
Magic |
380 | 670 | 980 | 1260 | 1800 | 2480 | 3290 |
Die Hitze der letzten Tage macht uns und unseren Zwergen doch etwas zu schaffen, deshalb werden die Morgen- und Abendstunden zum ausgiebigen Toben genutzt, während Tagsüber ausgiebig Siesta
gehalten wird.
Seit ein paar Tagen haben die Pünktchen die Gartenarbeit für sich entdeckt, es wird in Grüppchen versucht einen Weg nach draußen zu graben, zum Glück ohne Erfolg, also bitte wundert euch nicht, wenn unsere Mini-Pralinchen alles andere als weiss mit braunen Punkten gefleckt sind. Aber wie sagt man doch so schön nur ein schmutziger Dalmi ist ein glücklicher Dalmi.
Die Fotos unseres kleinen Shootings mit Julia Scharnowsky findet Ihr nun in der Bildergalerie
Außerdem gibt es ab sofort die Dateien "Einzelvorstellungen". Dort findet Ihr in der nun auch ab und zu schöne Einzelaufnahmen unserer kleinen Mini-Pralinchen.
Ein wunderschönes, sonniges Wochenende liegt hinter uns und unseren Mini-Pralinchen. Das schöne Wetter erlaubt es uns fast ständig draußen zu sein, was dazu führt das die Zwerge tagsüber viel toben und nachts dann auch sehr gut schlafen. Viele Besucher waren hier um "ihre" Pünktchen zu besuchen, aber auch solche die schon seit längerer Zeit zu unserer Auerbacher Höhe Familie dazugehören, da war dann auch mittendrin, statt nur dabei, volles Programm angesagt.
Unter anderem hatten wir gestern ganz lieben Besuch von Julia und Manuel, Frauchen und Herrchen von Johnny Lio von der Auerbacher Höhe. Julia macht wunderschöne Fotos und zeigt in Instagram
unter dem Namen "Herr Türkis" ihre tollen Bilder. Sie lichtete unsere Zwerge mit der Hilfe aller Anwesenden ab und alle hatten jede Menge Spass dabei, unsere kleinen Stars sind aber
auch sehr fotogen, Sobald Julia damit fertig ist, werden wir sie hier zeigen, ich kann euch versprechen sie sind ein absolutes Highlight und wir freuen uns schon mächtig
darauf.
Bis dahin müsst Ihr euch aber mit meinen laienhaften Bildern begnügen.
Allzu schnell verfliegt die Zeit. Unsere Mini-Pralinchen sind nun schon 5 Wochen alt und es wurde höchste Zeit den Zwergen ihre Namen zu geben. Wie ihr der Liste entnehmen
könnt sind es wunderschöne Namen, die wir von nun an auch verwenden werden.
Hier in der Villa Welpe ist Party angesagt.
Die Wachphasen, die nun auch mal etwas länger sind, werden zu intensiven Spielen miteinander oder mit den vielen Spielies genutzt. Auf Grund des schönen Wetters ist es uns möglich die Tür
zum Spielplatz nun immer geöffnet zu haben, sodass die Zwerge jederzeit raus können. Wie selbstverständlich haben unsere Pünktchen den Spielplatz erobert. Weder Angst noch Scheu vor
dem Unbekannten konnten wir erkennen.
Kleine Rangordnungskämpfchen werden ausgetragen und wenn es zu heiß her geht wird entweder von Mama oder von uns geschlichtet. Oma Gretchen durfte das Gelände auch mal betreten und wies die Pünktchen auch gleich notwendigerweise zurecht. Uroma Chiara merkt man mittlerweile an, dass sie schon fast 12 Jahre alt ist, sie hat nicht so wirklich Interesse an den jungen Wilden.
Gewogen wurde heute auch wieder. Mittlerweile ist der Speiseplan sehr ausgiebig! Es gibt 2 Fleischmahlzeiten am Tag mit Rindfleisch, Lachs oder Hühnchen und Gemüse ist auch immer dabei. 1 Milchmahlzeit bestehend aus Quark, Hüttenkäse, Schmelzflocken, Reisflocken, Milchreis, usw., Ziegenmilch und Obst und 1 x eingeweichtes Trockenfutter. Alles wurde bisher ohne Probleme vertragen und mit Heißhunger verzehrt und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt haben alle auch wieder recht ordentlich zugenommen.
Ab heute werden unsere Zwerge noch mal wieder über 3 Tage entwurmt. Alles andere als begeistert sind sie davon aber es muss nun mal sein.
Ach ja und die Halsbändchen haben wir den Pünktchen heute ausgezogen, da sie nun Namen haben und kleine Persönlichkeiten entwickeln werden wir sie von jetzt an auch bei ihren Namen nennen. Ich bin sicher die neuen Familien werden ihre kleinen Schätze auch ohne Halsbändchen erkennen.
In der Bildergalerie gibt es die Bilder des heutigen
Tages,sowie 1 Video. Ich könnte stundenlang zusehen und lache mich dabei schier kaputt. Euch wünsche ich viel Spass beim Anschauen.
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen | Nach 5 Wochen |
Mila |
420 | 610 | 900 | 1310 | 1760 | 2490 |
Molly |
400 | 710 | 1080 | 1560 | 2020 | 2850 |
Milow |
410 | 700 | 1090 | 1440 | 2000 | 2850 |
Morgul |
440 | 700 | 1090 | 1370 | 1870 | 2570 |
Max |
480 | 730 | 1170 | 1510 | 2230 | 3110 |
Malia Luna |
420 | 680 | 990 | 1360 | 2040 | 2720 |
Monte |
480 | 780 | 1210 | 1720 | 2220 | 3040 |
Mango |
410 | 640 | 1010 | 1360 | 1790 | 2570 |
Magic |
380 | 670 | 980 | 1260 | 1800 | 2480 |
Nun sind unsere Mini-Pralinchen schon 4 Wochen alt und mittlerweile ist das Welpengelände hier nicht mehr sicher. Gespielt wird nun nicht mehr nur mit den Geschwistern sondern auch mit den diversen Spielsachen die schon vorhanden sind und immer wieder erweitert werden. Noch wird viel geschlafen, aber die Wachphasen zwischendurch werden auch immer länger.
Mittlerweile gibt es nun zusätzlich zur immer noch geöffneten Milchbar 4 Mahlzeiten, nicht nur Trockenfutter und Fleisch sondern auch Bananen sowie Ziegenmilch werden mit Heißhunger verschlungen.
Und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt haben alle suuuuuuuuper zugenommen.
Die Mahlzeiten werden seit ein paar Tagen draußen serviert, an den Tischmahlzeiten wird allerdings immer noch gefeilt, dem ein oder anderen unserer Zwerge fällt es ziemlich schwer an einer Stelle zu bleiben, sie klettern schamlos über die Geschwister um zur anderen Seite des Napfes zu gelangen, das sorgt dafür dass unsere Pünktchen zusätzlich zu den braunen Punkten auch mal Punkte in der Farbe der jeweiligen Mahlzeit haben, also bitte nicht wundern wenn unsere kleinen Racker nicht immer blitzsauber sind.
Die verschiedenen, sehr lustigen Schlafpositionen unserer Mini-Pralinchen laden zum fotografieren ein, sodass es davon immer mal wieder ein paar schöne Bilder gibt.
Mittlerweile lieben es unsere Zwerge zu schmusen ich muss ja nicht erst betonen, dass wir davon rege Gebrauch machen.
Bilder gibt es nun in der Bildergalerie der 5ten Woche
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen |
Orange |
420 | 610 | 900 | 1310 | 1760 |
Pink |
400 | 710 | 1080 | 1560 | 2020 |
Türkis |
410 | 700 | 1090 | 1440 | 2000 |
Gold |
440 | 700 | 1090 | 1370 | 1870 |
Blau |
480 | 730 | 1170 | 1510 | 2230 |
Lila |
420 | 680 | 990 | 1360 | 2040 |
Grün |
480 | 780 | 1210 | 1720 | 2220 |
Gelb |
410 | 640 | 1010 | 1360 | 1790 |
Rot |
380 | 670 | 980 | 1260 | 1800 |
Ein schönes aber auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns und unseren Mini-Pralinchen. Die ersten Besucher waren hier und konnten sich persönlich von unseren kleinen bezaubernden Pünktchen verzaubern lassen. Mama Ivette und ihre Babies zeigten sich von ihrer allerbesten Seite, sodass es den zukünftigen Familien sehr schwer fiel die Villa Welpe erst mal wieder zu verlassen.
Wie ihr ganz bestimmt schon bemerkt habt gab es am Wochenende keine Bilder, das liegt daran dass ich dafür einfach keine Zeit fand. Ich bin sicher Ihr werdet das verstehen.
Aber nicht nur Besuche gab es am Wochenende auch sonst haben unsere Mini-Pralinchen einiges erlebt. Gestern gab es zum ersten Mal eine Mahlzeit aus dem gemeinsamen Napf. Das leckere Tatar wurde rucki zucki vertilgt sodass mir nicht mal die Zeit blieb davon ein Bild zu machen.
Heute dann haben wir die Tür zum Welpen Spielplatz geöffnet, allerdings waren unsere Zwerge noch nicht wirklich bereit die ersten Schritte nach draußen zu gehen.
Die Abendmahlzeit bestehend aus gewolftem Rindermuskelfleisch gab es draußen, dieses Mal lag ich mit der Kamera bewaffnet auf der Lauer, sodass mir einige schöne Schnappschüsse gelungen sind. Von
gesittetem Essen sind unsere Pralinchen noch meilenweit entfernt, aber die Hauptsache ist doch, dass es geschmeckt hat.
Wie immer am Wochenende standen Maniküre und Pediküre auf dem Tagesplan.
Nun wünschen wir euch viel Spass beim Betrachten der Bilder.
Ein denkwürdiger Tag im Leben unserer kleinen Mini-Pralinchen. Zum ersten Mal durften die Zwerge feinsten, leckeren Tatar genießen. Durchweg alle haben das Fleisch mit Heißhunger verschlungen. Was war das doch für ein Spass. Damit Ihr auch daran teilnehmen könnt gibt es Bilder davon.
Unglaublich wie schnell doch die Zeit vergeht. Unsere M-chen sind nun schon drei Wochen alt und werden von Tag zu Tag aktiver.
Nun beginnt für unsere Mini-Pralinchen die so wichtige Prägephase. Sie lernen mit ganz unterschiedlichen Eindrücken (Menschen, Geräuschen und auch optischen Eindrücken etc.) umzugehen. Sie nehmen ihr Umfeld bewusst war und lernen ihre Sozialpartner kennen. Im Spiel mit ihren Geschwistern lernen sie ihren sozialen Rang zu finden und sich und die anderen auszutesten. In dieser Zeit wird ihre Persönlichkeit und ihr veranlagtes Temperament geprägt. Deshalb werden wir in den nächsten Wochen unseren Zwergen jede Menge Möglichkeiten bieten diese so wichtige Zeit bestmöglich zu erleben.
Ivette kümmert sich immer noch um ihre Sprößlinge, lässt die Pünktchen aber mittlerweile schon auch mal etwas länger warten bevor sie ihnen ihre Milchbar zur Verfügung stellt. Dies führt natürlich gerne mal zu Meutereien und lautstarken Äußerungen, was aber durchaus zur Frustrationstoleranz beisteuert.
Ach ja und natürlich gibt es auch diese Woche wieder die Gewichtstabelle, die von unserem Herrn Grün angeführt wird, das Schlußlicht bildet diese Woche der kleine Herr Rot, was aber kein Wunder ist, der kleine Mann hat vor lauter Neugierde keine Zeit lange an der Milchbar zu bleiben, während Herr Grün doch eher der gemütlichere Typ ist.
Natürlich gibt es auch wieder Bilder, die sich nun in der Galerie der Woche 4 befinden.
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen |
Orange |
420 | 610 | 900 | 1310 |
Pink |
400 | 710 | 1080 | 1560 |
Türkis |
410 | 700 | 1090 | 1440 |
Gold |
440 | 700 | 1090 | 1370 |
Blau |
480 | 730 | 1170 | 1510 |
Lila |
420 | 680 | 990 | 1360 |
Grün |
480 | 780 | 1210 | 1720 |
Gelb |
410 | 640 | 1010 | 1360 |
Rot |
380 | 670 | 980 | 1260 |
Heute beginnt ein neuer Abschnitt im Leben unserer 9 kleinen Mini-Pralinchen.
Die Tür zur Villa Welpe wurde geöffnet und die Zwerge hatten zum ersten Mal Gelegenheit die ersten mutigen Schritte aus der sicheren Umgebung zu machen. Auf ihren kleinen, kurzen Beinchen haben
sie davon auch rege Gebrauch gemacht. Davon habe ich 2 kleine Videos gedreht, die schöner sind als jeder Fernsehfilm.
In der nächsten Zeit werden wir das Welpengelände immer mal wieder mit weiterem Spielzeug bestücken sodass unsere Pünktchen immer mehr gefordert werden.
Alle Pünktchen haben die 1000 gr. Marke überschritten und bei allen sind die Äuglein geöffnet.
Maniküre und Pediküre stand wieder auf dem Programm, mittlerweile klappt das auch schon ganz gut.
In der Bildergalerie gibt es Bilder der letzten 2 Tage
Die ersten 2 Wochen im Leben unserer kleinen Mini-Pralinchen sind vergangen und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt, entwickeln sie sich prächtig. Die meisten haben die 1kg Grenze überschritten, lediglich die Damen Orange und Lila und der kleine Herr Rot stehen kurz davor.
Die letzten Tage hatten alle ein bissel mit recht dünnem Kot zu kämpfen, eigentlich kämpften eher Rainer und ich damit, denn wir mussten doch des Öfteren die Villa Welpe reinigen. Zurückzuführen ist das auf das Antibiotika das Ivette bis einschließlich gesten nehmen musste. Alles was die Mama zu sich nimmt, wird natürlich auch an die Babies weitergegeben und die Darmflora der Zwerge muss erst aufgebaut werden.
Aber auch das ist zum größten Teil überstanden, sodass wir nun hoffentlich in Ruhe unsere Mini-Pralinchen genießen können.
Diese lassen die vegetative Phase hinter sich und erleben nun die sogenannte Übergangsphase. Bei allen sind die wunderschönen Augen zumindest teilweise geöffnet und sie entdecken ihre Umwelt
erst einmal in Form der Villa Welpe, wenn auch das Sehen und Hören doch noch etwas eingeschränkt ist. Die Geschwister werden nun intensiv ertastet und untersucht, es wird also nicht mehr nur
geschlafen und gegessen. Die Pünktchen machen sich auch schon mal lautstark bemerkbar wenn z.B. Mamas Milchbar nicht schnell genug zur Verfügung steht.
Außerdem stand heute zum ersten Mal die Wurmkur auf dem Speiseplan. Diese wird über 3 Tage gegeben und hat unseren Zwergen überhaupt nicht geschmeckt, aber was sein muss, muss sein. Wir haben da kein Erbarmen.
Neue Bilder gibt es in der 3ten Woche der
Bildergalerie
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen |
Orange |
420 | 610 | 900 |
Pink |
400 | 710 | 1080 |
Türkis |
410 | 700 | 1090 |
Gold |
440 | 700 | 1090 |
Blau |
480 | 730 | 1170 |
Lila |
420 | 680 | 990 |
Grün |
480 | 780 | 1210 |
Gelb |
410 | 640 | 1010 |
Rot |
380 | 670 | 980 |
11 Tage sind unsere Minipralinchen nun alt und jetzt wird es spannend. Die Augen beginnen sich zu öffnen. Frl. Gelb ist die Erste die uns anblinzelte. Ihre Äuglein sind schon offen während der
Rest der Bande bisher nur leicht blinzelt.
Den Distanzrahmen haben wir aus der Villa Welpe entfernt, somit haben unsere Zwerge etwas mehr Platz rum zu kugeln. Mittlerweile sind sie schon auf ihren kleinen Beinchen unterwegs wenn auch noch sehr unbeholfen, was
natürlich für den ein oder anderen Lacher sorgt.
Ivette geht es Gott sei Dank nun auch wieder besser, sie kümmert sich rührend um ihre kleinen Babies, während für uns die eigentliche Arbeit beginnt, wird es für sie einfacher.
Unsere Pünktchen können nun selbständig Urin und Kot absetzen, es ist sehr interessant zu sehen wie sie, meistens jedenfalls, in Richtung Ausgang der Villa Welpe wackeln um dort ihr kleines Geschäft zu verrichten. Für uns bedeutet das immer zur Stelle zu sein um die Hinterlassenschaften zu beseitigen.
Maniküre und Pediküre stand am Samstag auf der Tagesordnung. Die kleinen Krallen wachsen wie Unkraut.
Bilder und auch ein Video der letzten Tage gibt es wie immer in der Bildergalerie. Wir wünschen viel Spass beim Betrachten.
Die erste Lebenswoche unserer M-chen liegt hinter uns und mit ihr auch ein paar aufregende Tage die wir so nicht gebraucht hätten.
Bei Ivette's Kaiserschnitt wurde auf den Schnitt vorsorglich ein Mulltuch aufgenäht, damit die kleinen Pfötchen und Krallen diesen nicht verletzen. Am Montag morgen wurde das Mulltuch entfernt, leider ist das Tuch in die Haut eingewachsen und hat beim Entfernen 3 recht tiefe Wunden verursacht. Ich brauche nicht zu erwähnen dass diese Wunden Schmerzen verursachen. Wir haben die letzten Tage damit verbracht die Wunden zu spülen und mit einer desinfizierenden Salbe zu versorgen. Normalerweise heilen solche Wunden recht gut, ABER durch das Gesäuge kommt keine Luft dran, wenn nun die kleinen Krallen an diese Wunden kamen verursachte das Schmerzen bei unserer Mami. Damit wir das nun etwas kontrollieren konnten haben wir die Welpen in Gruppen angelegt. Dies funktionierte dann auch ganz gut, ist allerdings sehr zeitaufwendig. Gestern nun haben wir in Absprache mit unserer Tierärztin beschlossen diese Wunden mit einer lokalen Betäubung zu nähen.
Das hat sehr gut funktioniert und nun ist auch wieder Ruhe eingekehrt und unserer Maus geht es auch wieder besser.
Nun hoffen wir dass nichts mehr Unvorhergesehenes passiert und wir die schöne Welpenzeit alle genießen können.
Heute hatten wir lieben Besuch unserer Zuchtwartin, Ramona, die mit uns und unseren Minipralinchen sowie ihrer Mama sehr zufrieden war. Vielen Dank liebe Ramona für die tollen selbstgenähten Fleecesterne, wir haben uns sehr darüber gefreut.
Obwohl immer noch Schlafen und Essen den Tagesablauf bestimmen, werden unsere kleinen Zwerge doch täglich mobiler.
Pünktchen sind nun bei den meisten sichtbar und man kann eine schöne gleichmäßige Fleckung erkennen.
Täglich wird gewogen, damit Ihr auch alle verfolgen könnt wie unsere Tupfenzwerge zunehmen, werden wir wöchentlich eine Gewichtstabelle hier einstellen.
In der Bildergalerie findet ihr die neusten Bilder
Name |
Wurfgewicht / Gramm |
Nach 1 Woche |
Orange |
420 | 610 |
Pink |
400 | 710 |
Türkis |
410 | 700 |
Gold |
440 | 700 |
Blau |
480 | 730 |
Lila |
420 | 680 |
Grün |
480 | 780 |
Gelb |
410 | 640 |
Rot |
380 | 670 |
3 Tage sind unsere Minipralinchen nun alt und mittlerweile haben auch unsere Kleinsten, Frl. Orange, Frl. Gelb und Herr Rot schön zugenommen. Immer noch besteht ihr Tagesablauf aus Schlafen, Essen, geputzt werden von Mami und das immer im Wechsel. Vegetative Phase nennt man das. Ivette verlässt die Villa Welpe nun auch schon mal für ein paar Minuten um ihre Geschäfte zu erledigen, oder ein kleines Päuschen vor der Villa Welpe zu nehmen, wenn allerdings aus der Villa gequietscht wird, eilt sie sofort um nach dem Rechten zu sehen.
Gestern stand zum ersten Mal Maniküre und Pediküre auf dem Programm, 162 klitzekleine Krallen mussten etwas gekürzt werden, Nicht immer ein einfaches Unterfangen, da die kleinen Zwerge schon recht wild zappeln können. Aber das ist ein absolutes Muss, denn die spitzen kleinen Krallen können das Gesäuge der Mama ganz schön zerkratzen.
Bei dem ein oder anderen kann man die ersten Pünktchen erkennen, es handelt sich also tatsächlich um kleine Dalmatinerbabies
Auf diesem Weg möchten wir uns auch ganz herzlich über die zahlreichen Glück-und Genesungswünsche, die uns erreicht haben, bedanken, Wir freuen uns riesig über so viel
Anteilnahme.
In der Bildergalerie gibt es wieder jede Menge Bilder und ein kleines Video gibt es auch. Wir wünschen viel Spass
Der erste Tag im Leben unserer kleinen Weisswürstchen ist vorbei. Wir alle haben uns von den Strapazen der Geburt erholt, alle Babies sind fit und trinken auch gut. Die meisten haben auch schon zugenommen, lediglich Frl. Orange hat etwas abgenommen, was aber nicht ungewöhnlich ist.
Mama Ivette kümmert sich trotz Schmerzen, die sie offensichtlich noch hat, rührend um ihre Babies, Während sie unermüdlich ihren Mutterpflichten nachkommt, die Kleinen putzt und säugt, ist einer von uns immer zur Stelle wenn sie etwas benötigt. Die Wasser- und Futterschüssel müssen ihr gereicht werden, denn sie verlässt die Villa Welpe sehr widerwillig und wenn dann nur weil es dringend mal notwendig ist.
Es fällt mir schwer nicht den ganzen Tag in der Villa zu sitzen, die Kleinen zu knuddeln und Bilder zu machen.
Deshalb gibt es nun auch wieder Bilder in der Bildergalerie und ein kleines Video gibt es auch.
Viel Spass beim Anschauen, aber Vorsicht es besteht Suchtgefahr.
💞 Ende gut, Alles gut 💞
So komplikationslos wie Ivettes erster Wurf vor 1,5 Jahren war, mit so vielen Problemen war die Geburt dieses Mal verbunden. 😪
Eigentlich begann es ja bilderbuchmäßig am Dienstag morgen, die Temperatur fiel, gegen Abend begann Ivette mit dem Nestbau, wurde nachts unruhig, sodass wir mit der Geburt spätestens gestern Nacht rechneten.
Aber es tat sich nichts. Ivette bekam keine Wehen. Unser erster Weg heute morgen war dann selbstverständlich zu unseren Tierärzten, der Ultraschall ergab gute Herzfrequenzen der Welpen, das Röntgenbild ließ erahnen das ein Welpe den Geburtskanal blockierte. Die Entscheidung zum Kaiserschnitt haben wir dann gemeinsam mit unserer Tierärztin getroffen, denn mittlerweile waren mehr als 48 Stunden vergangen von Beginn der Eröffnungsphase an. Wir wollten kein weiteres Risiko eingehen.
Der Kaiserschnitt gab der Vermutung recht. Ein Welpe blockierte den Geburtskanal. Unsere Entscheidung war die einzig Richtige für unser Ivettchen sowie ihre 9 Welpen, die wir Gott Sei Dank alle retten konnten.
Der Mama geht es den Umständen entsprechend gut, die Welpen sind fit und wohlauf.
Somit wuseln nun in unserer Villa Welpe 5 Rüden und 4 Hündinnen, alle natürlich weiss/braun, bildschön und megasüss. 💞💞
Hier dann auch gleich die ersten Bilder.
Wir ruhen uns nun alle erst mal aus, das haben wir uns wohl verdient.